Springe direkt zu:
zur Startseite des INFOPOOLS



Es befinden sich 653 Dokumente
in 11 Kategorien und 3 Sprachen
im Infopool.


Unternavigation:
Wählen Sie ein Schlagwort anhand seines Anfangfangsbuchstaben aus.


INFOPOOL Picture
Inhaltsbereich:
Infopool » nach Schlagworten » Väter

35 Dokumente gefunden

Dokumente 1 bis 5 von 35

 
 [1]  2  3  4  5  6  7 
 zur nächsten Seitezur letzten Seite

Sortieren nach A-Z | Z-A | Neueste zuerst | Älteste zuerst

1. Europäische Väterkonferenz

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Dokumentation einer zweitägigen Tagung in Wien mit den Schwerpunkten: Vaterschaft, Männliche Identität, Vater-Mutter-Kind, Vaterschaft und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.


26.10.2006 | pdf | 4.9 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (1071)

1. Österreichischer Männerbericht

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Der 1. Österreichische Männerbericht, welcher gemäß der Entschließung dem Österreichischen Nationalrat alle fünf Jahre vorzulegen ist, umfasst die wesentlichen Inhalte der von der Männerabteilung herausgegebenen Studien. Er erfasst konsequenterweise die Situation von Buben und Burschen sowie von Männern und Vätern in Österreich. Der vorliegende Bericht kann im Sinne der Vorreiterrolle Österreichs auf dem Gebiet der Männerpolitik als ein Signal für eine ganzheitliche Geschlechterpolitik auf europäischer Ebene verstanden werden.


24.11.2006 | pdf | 3.0 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (1918)

Alleinerziehende in Deutschland - Potenziale, Lebenssituationen und Unterstützungsbedarfe

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Die steigende Zahl von Alleinerziehenden-Familien stellt die Aufgabe, die Lebensverhältnisse dieser Familienform genauer in den Blick zu nehmen. Reichen die Angebote der Familienunterstützung für Alleinerziehende aus? Wo gibt es in Anbetracht der hohen Anforderungen Unterstützungsbedarf für Eltern, die allein mit Kind(ern) Erwerbsarbeit und Familienleben organisieren? Notwendig für die Beantwortung dieser Fragen ist eine differenzierte Betrachtung der Alleinerziehenden. In den folgenden Kapiteln werden daher die Lebensbedingungen von Alleinerziehenden differenziert dargelegt und Handlungsansätze anhand von guten Praxisbeispielen vorgestellt.


09.12.2008 | pdf | 593 KB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (1134)
 
 [1]  2  3  4  5  6  7 
 zur nächsten Seitezur letzten Seite