Springe direkt zu:
zur Startseite des INFOPOOLS



Es befinden sich 653 Dokumente
in 11 Kategorien und 3 Sprachen
im Infopool.


Unternavigation:
Wählen Sie ein Schlagwort anhand seines Anfangfangsbuchstaben aus.


INFOPOOL Picture
Inhaltsbereich:
Infopool » nach Schlagworten » Europa

33 Dokumente gefunden

Dokumente 1 bis 5 von 33

 
 [1]  2  3  4  5  6  7 
 zur nächsten Seitezur letzten Seite

Sortieren nach A-Z | Z-A | Neueste zuerst | Älteste zuerst

7. Familienbericht

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Am 20. Februar 2003 wurde eine Sachverständigenkommission durch die Ministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Frau Renate Schmidt einberufen. Sie erhielt den Auftrag, Konzepte für eine neue Balance zwischen verschiedenen Lebensbereichen, wie Familie, Beruf und dem Lebensumfeld von Familien, zu erarbeiten und zudem Vorschläge zu skizzieren, wie eine solche neue Balance zu erreichen und umzusetzen sei.


26.04.2006 | pdf | 4.7 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (1499)

Beschäftigungsquote von Müttern

Bertelsmann_Grafik_Beschaeftigungsquote_Muetter_international_2006.JPG

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Eine Grafik, in der die Beschäftigungsquote von Müttern mit Kindern unter fünf Jahren in europäischen Länder vergleichend dargestellt ist

19.02.2008 | jpg | 413 KB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (464)

Das beste Mittel gegen Kinderarmut

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Wie kluge Familienpolitikaussehenkann,zeigt ein europäischerVergleich: fördert die Sie Vereinbarkeit von Beruf und Familie- für beide Geschlechter. Zentrales Mittel dazu ist eine verlässliche öffentliche Kinderbetreuung.


06.07.2009 | pdf | 2.2 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (810)

Demografie Forschung Nr. 4/2005

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Beiträge: "Forschung an der Spitze der Bevölkerungspyramide Altersangaben in Deutschland sind gut dokumentiert" "Steigende Ungleichheit der Familiengrößen in Europa"


18.04.2006 | pdf | 393 KB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (497)

Demografische Forschung Nr. 1/2005

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Der Beitrag auf den Seiten 1 und 2 untermauert, dass Gesundheit, Krankheit und Pflegebedürftigkeit - ähnlich wie die Lebensdauer - nicht schicksalhaft auftreten, sondern in hohem Maße selbst beeinflusst werden können. Die Beiträge auf den Seiten 3 und 4 befassen sich mit Familiengründungen und -leben in Europa v. a. Österreich und Deutschland.


18.04.2006 | pdf | 387 KB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (720)
 
 [1]  2  3  4  5  6  7 
 zur nächsten Seitezur letzten Seite